Aktuelle Seite: Startseite
News
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit.


BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit.
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 20. Juni 2022 15:05
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von Ausbrüchen des Bovinen Herpesvirus 1 (BHV1) im Regierungsbezirk Düsseldorf und im Kreis Borken eine Vereinbarung mit den rinderhaltenden Betrieben und der Tierärzteschaft in Nordrhein-Westfalen geschlossen wurde, mit dem Ziel die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Adressat der Vereinbarung sind allein die rinderhaltenden Betriebe im Regierungsbezirk Düsseldorf und im Kreis Borken. Die Vereinbarung sieht u. a. zusätzliche Biosicherheitsmaßnahmen vor. Der Inhalt der Vereinbarung wird u. a. über den Internetauftritt von "topagrar.online" bereitgestellt.
Für den Menschen ist das Virus ungefährlich.
Weitere Einzelheiten bitten wir der oben erwähnten Pressemitteilung des MULNV zu entnehmen.
Rechtsgrundlagen:
Verordnung zum Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Herpesvirus Typ 1 (BHV1-Verordnung): Link.
Weitere Quellen:
Informationsseite des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI): Link.
Informationsseite des Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW): Link.
Beihilferichtlinien der LWK NRW: Link.
Informationsseite des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (LANUV): Link.
Hygieneleitfaden für die Rinderhaltung in NRW (LANUV): Link.
Merkblatt für Landwirte, Viehhändler und Tierärzte zum Verbringen von Rindern (LANUV): Link.
Beitrag von "topagrar.online" vom 21.06.2022: Link.
Beitrag von "agrarheute" vom 22.06.2022: Link.
News
-
Gemeinsame Vereinbarung zur Afrikanischen Schweinepest +
Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Schweinehaltungen zu verhindern, haben sich das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen… Weiterlesen -
Bundesamt warnt vor Anwendung Permethrin-haltiger Tierarzneimitteln bei Katzen. +
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor allem Katzenhalter vor dem Anwenden von Permethrin-haltigen Zeckenmitteln. Einzelheiten wollen Sie… Weiterlesen -
Todesfalle Auto! Bundestierärztekammer warnt vor qualvoller Überhitzung +
In ihrer Pressemitteilung vom 19. Juli 2022 warnt die Bundestierärztekammer vor qualvoller Überhitzung im Auto. Wir informieren wir Sie nachfolgend… Weiterlesen -
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹