Aktuelle Seite: Startseite
Allgemein
Tierhalterinformationen
Tierärzte warnen vor Vergiftungsgefahr für Katzen und Hunde durch chemisches Bekämpfungsmittel- Pressemitteilung des bpt e.v.



Tierärzte warnen vor Vergiftungsgefahr für Katzen und Hunde durch chemisches Bekämpfungsmittel- Pressemitteilung des bpt e.v.
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 13. April 2022 15:03
Wir machen alle Katzen und Hundebesitzer auf die o. g. Pressemitteilung des bpt e.v. vom 11.04.2022 aufmerksam.
Darin wird informiert, dass das chemische Bekämpfungsmittel Alpha-Chloralose, welches gegen Nager und Vögel eingesetzt wird, Katzen und Hunde gefährdet.
Die Pressemitteilung finden Sie >>hier<<
Tierärztliche Kliniken
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Das neue Tierarzneimittelrecht – Konsequenzen für Praxis und Überwachung +
Die Tierärztekammer Nordrhein bietet Ihren Mitgliedern sowie allen interessierten Tierärztinnen und Tierärzten aus anderen Kammergebieten die Möglichkeit, sich über das… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹